Offener Brief an die Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg
Antwort des Abgeordneten Herr Jürgen Walter (GRÜNE)
AW: Rundfunkgebühr für "Internet-PCs"
Datum: 16.02.2005 16:27
Von: Juergen.Walter@gruene.landtag-bw.de
An:
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Mail zum Thema Rundfunkgebühr für internetfähige
PCs.
Im Namen der gesamten Fraktion möchte ich Sie darüber informieren,
dass die GRÜNEN eine Ausweitung der Rundfunkgebührenpflicht auf
internetfähige PCs ablehnen.
Wir werden uns bei den entsprechenden Beratungen im Landtag dafür
einsetzen, dass die Rundfunkgebühr nicht auf Internet-PCs ausgeweitet
wird.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesbzgl. bereits einen
Entschließungsantrag gestellt, den wir in dieser oder ähnlicher Form
auch in den Landtag von Baden-Württemberg einbringen werden.
3. "Der Landtag kritisiert die Ausweitung der Rundfunkgebührenpflicht
auf internetfähige PCs. Diese erweiterte Gebührenpflicht stellt
lediglich eine Gebührenerhöhung durch die Hintertür dar, mit der
insbesondere kleine Gewerbetreibende und Freiberufler belastet werden.
Damit geben die Ministerpräsidenten indirekt auch zu, dass die
Gebührenerhöhung von 88 Cent für die Rundfunkanstalten nicht
ausreichend ist. Die davon betroffenen Nutzergruppen setzen ihre PCs
in der Regel nicht zum Rundfunkempfang ein. Der Landtag kritisiert
zudem, dass durch die gewählte Lösung, pro Unternehmen und Standort
jeweils eine Rundfunkgebühr für Internet-PCs zu erheben, kleine
Unternehmen gegenüber Großunternehmen deutlich benachteiligt werden".
Ich bedanke mich für Ihre Mail und hoffe, dass ich Ihre Fragen
ausreichend beantworten konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Walter
********************************
Jürgen Walter, MdL
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Str. 12
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 20 63-663
Fax: 0711 / 20 63-14 663
Mailto: juergen.walter@gruene.landtag-bw.de
http://www.juergenwalter.de
********************************
Zum Seitenanfang
Zurück zum »Offenen Brief an die Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg«