Die Quickinfo-Fensterchen sind kleine i.d.R. gelbe Fenster, welche plötzlich erscheinen, wenn der Mauszeiger z.B. über einem Button oder anderen Bedienelement verharrt. Manchmal werden irgendwelche Texte oder Dateinamen im Fenster eines Programms nicht vollständig angezeigt bzw. durch irgendeine Umrandung oder Spaltengrenze abgeschnitten. Fährt man mit dem Mauszeiger auf einen solchen Text ohne zu klicken, werden in den aufgehenden Quickinfo-Fenstern die vollständigen Texte wie z.B. die Dateinamen angezeigt.
Quickinfo-Fenster zeigen das vollständig an, was verdeckt ist, oder geben zusätzliche Informationen zu Bedienelementen eines Programms.
Der Mauszeiger ist immer auch der Finger auf dem virtuellen Schreibtisch oder der Benutzeroberfläche eines Programms, an dem sich die Augen orientieren. Wenn dort, wo mit der Maus hingezeigt und mit den Augen hingeschaut wird, ständig etwas aufpoppt, kann das erheblich nerven und irritieren. Außerdem verdecken diese Quickinfo-Fenster i.d.R. Anderes. So kann das schnelle und flüssige Arbeiten mit der Maus durch Quickinfo-Fenster erheblich gestört werden. Deswegen können sie in guten Programmen ausgeschaltet werden.
So weit, so gut.
Die Quickinfo-Fenster in der Aufgabenliste in iCal sind vollkommen überflüssig, nervend, störend und einfach nur dumm und dämlich. Hierbei darf schon mal gefragt werden, welche Art von Drogen Apple-Programmierer während ihrer Arbeit zu sich nehmen. Dieser Fehler – er kann nur als Fehler bezeichnet werden – ist seit Mac OS 10.5 »Leopard« vorhanden und wurde in Mac OS X 10.6.6, 10.6.7 und 10.6.8 »Snow Leopard« mit Apple iCal Version 4.0.4 und 10.7.2/10.7.4 »Lion« mit iCal Version 5.0.1/5.0.3 nicht bereinigt.